Wir protestieren für …

Herzlich willkommen bei der BSK-Kontaktstelle Mönchengladbach

 

Mönchengladbach soll kein REHA-Center werden, aber ein Mindestmaß an Normalität muss es in unserer Stadt schon geben.

Es darf doch keine Rolle mehr spielen, ob Menschen funktionseingeschränkt sind oder nicht.

Barrieren, die für Menschen mit Behinderungen abgebaut werden, bedeuten für Nicht-Funktions­ein­geschränkte schon jetzt Komfort.

Aus diesem „Komfort“ für gesunde Menschen kann bald dringende Notwendigkeit werden.

Heutige, konsequente Akzeptanz von Behinderungen, muss zur Gewohnheit und zur Selbstverständlichkeit von Morgen werden.“

(Albert Sturm, Leiter der BSK-Kontaktstelle Mönchengladbach)

Aktuelles

BSK veranstaltet am 10. Mai 2025 ein Inklusionsforum

Anlässlich des alljährlichen Europäische Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai veranstaltet die Kontaktstelle des BSK in Mönchengladbach ein Inklusionsforum mit dem Ziel, die Sensibilisierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Mönchengladbach zu intensivieren.

Wie barrierefrei sind Mönchen­glad­bachs Bushaltestellen? • Ein Faktencheck am Beispiel der Linie 016

Seit Jahren befinden sich die meisten der Mönchengladbacher Bushaltestellen in vollkommen inakzeptablen Zuständen. Die Hoffnung der Mönchengladbacher ÖPNV-Nutzer, dass sich durch den im ...

Wie barrierefrei sind Mönchen­glad­bachs Bushaltestellen? • Ein Faktencheck am Beispiel der Linie 016 • Die Bewertungen im Detail

Zum besseren Verständnis der Bewertung der Bussteige werden - neben den sechs Bewertungs­prämissen - teilweise ausschlaggebende Aspekte in die Bewertung mit einbezogen und an guten und schlechten Beispielen erläutert.

Bei einigen Themenkomplexen arbeiten wir aktuell an den Inhalten für unsere neue Homepage

Wir sind dabei, Informationen aus unseren diversen Archiven zusammenzustellen und aufzubereiten. Die Ergebnisse werden in Kürze hier zu sehen sein. Seien Sie gespannt und haben Sie bitte noch etwas Geduld. 🙂
No results found.

Digitale Barrierefreiheit: BITV 2.0 vs. BFSG • Zwei Gesetze, ein Ziel … und viele Hürden

by | Juni 30, 2025 | Barrierefreiheit in der digitalen Welt | 0 Comments

Zum 25. Mai 2019 trat die neue Fassung der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV ) 2.0 in Kraft. Seit dem 28. Juni 2025 ist das...

1. Mönchengladbacher Inklusionsforum • Nachlese Teil “Exklusiv” No. 1: Mobilitäts­erfahrungen eines „Auswärtigen“

by | Juni 19, 2025 | Inklusionsforum 2025, Mobilität | 0 Comments

Auf Einladung der Kontaktstelle Mönchenglad­bach des BSK haben meine Frau Claudia Kittendorf-Wolf (mit Rollator und als meine Begleitperson nach...

„Barrierearm“ ist nicht gleich barrierefrei • Augen auf bei schönen Worten! • Eine Analyse irreführender Wortschöpfungen

by | Juni 17, 2025 | » Grundsätzlliches « | 0 Comments

  Die Situation Viele Vermieter, Bauträger oder Kommunen bewerben ihre Immobilien oder Infrastrukturprojekte mit Begriffen wie „seniorengerecht“,...

2022: BSK Mönchengladbach unterstützt Radentscheid Mönchen­gladbach

by | Mai 26, 2025 | Verkehrsinfrastruktur | 0 Comments

Es ist schon ungewöhnlich, dass ein Behindertenverband Fahrradfahrer bei ihren Anliegen für eine bessere Infrastruktur unterstützt. Welche naheliegenden...

“Außen hui, innen pfui!”: Neue “Öko-Toilette” in Rheydt in unzumutbarem Zustand

by | Mai 24, 2025 | Barrierefreiheit, Öffentliche Räume | 0 Comments

Bei der mehrmaligen Besichtigung seit dem 28.03.2025 der installierten Öko-WC-Anlage vor dem Karstadtgebäude in Rheydt wurde festgestellt, dass die äußere...

BSK-Kontaktstellen Mönchenglad­bach und Bergheim kooperieren: “Gemeinsam ist man weniger allein”

by | Mai 23, 2025 | BSK und Partner in der Öffentlichkeit | 0 Comments

Unter diesem Motto arbeiten die beiden Kontaktstellen am linken Niederrhein seit Mitte vorigen Jahres zusammen und unterstützen sich gegenseitig u.a. mit...

Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR): “Barrierefreiheit ist keine Nebensache” • Statement zum “Protesttag” 5. Mai

by | Mai 16, 2025 | Barrierefreiheit, Verkehrsinfrastruktur | 0 Comments

Anlässlich des Europäischen Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai erklärt der Präsident des Deutschen...

Wie barrierefrei sind Mönchen­glad­bachs Bushaltestellen? • Ein Faktencheck am Beispiel der Linie 016

by | März 19, 2025 | Analyse Bushaltestellen Linie 016, ÖPNV | 0 Comments

Seit Jahren befinden sich die meisten der Mönchengladbacher Bushaltestellen in vollkommen inakzeptablen Zuständen. Die Hoffnung der Mönchengladbacher ÖPNV-Nutzer, dass...

Wie barrierefrei sind Mönchen­glad­bachs Bushaltestellen? • Ein Faktencheck am Beispiel der Linie 016 • Die Bewertungen im Detail

by | März 19, 2025 | Analyse Bushaltestellen Linie 016, ÖPNV | 0 Comments

Erläuterungen zur Bewertungssystematik Zum besseren Verständnis der Bewertung der Bussteige wurden neben den sechs Prämissen Stufenlose und hindernisfreie...