Herzlich willkommen bei der BSK-Kontaktstelle Mönchengladbach

Mönchengladbach soll kein REHA-Center werden, aber ein Mindestmaß an Normalität muss es in unserer Stadt schon geben.
Es darf doch keine Rolle mehr spielen, ob Menschen funktionseingeschränkt sind oder nicht.
Barrieren, die für Menschen mit Behinderungen abgebaut werden, bedeuten für Nicht-Funktionseingeschränkte schon jetzt Komfort.
Aus diesem „Komfort“ für gesunde Menschen kann bald dringende Notwendigkeit werden.
Heutige, konsequente Akzeptanz von Behinderungen, muss zur Gewohnheit und zur Selbstverständlichkeit von Morgen werden.“
(Albert Sturm, Leiter der BSK-Kontaktstelle Mönchengladbach)
Aktuelles

Geschützt: „Mönchengladbacher Protestliste“: OB-Kandidaten und Parteien und ihre „Standpunkte“ • Vergleichende Zusammenstellung und Analyse … qualitativ & quantitativ

Digitale Barrierefreiheit: BITV 2.0 vs. BFSG • Zwei Gesetze, ein Ziel … und viele Hürden

“Protestliste” weist auf unterschiedlichste Problemfelder in Mönchengladbach hin … • UPDATE

1. Mönchengladbacher Inklusionsforum • Nachlese Teil “Exklusiv” No. 1: Mobilitätserfahrungen eines „Auswärtigen“

„Barrierearm“ ist nicht gleich barrierefrei • Augen auf bei schönen Worten! • Eine Analyse irreführender Wortschöpfungen
